Neural Network Engineer Fortbildung
Möchten Sie in den Bereich der Neuronalen Netzwerke einsteigen? Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsgebiete (z.B. autonomes Fahren) sind sehr spannende Arbeitsgebiete mit Zukunft! Lernen Sie von Experten und finden Sie zielgerichteter eine erfüllende Tätigkeit in modernen Unternehmen.
Als Experten im Bereich der KI, AR & NN helfen wir unseren Teilnehmern spannendes mit Neuronale Netzwerken zu erschaffen.
Bekannte Unternehmen wie Tesla oder Microsoft nutzen bereits Neural Networks, um unser tägliches Leben sicherer zu machen!
Echte Expertise ist Faszination für das Fachgebiet!
Dr. Deniz Altun
Forscher für KI / VX / NN
Zahlen & Fakten
26-28
Wochen
40
Stunden/Woche
12-25
Teilnehmer
Zielgruppe der Fortbildung
Eine Ausbildung zum „Neural Networks Engineer“ ist für IT Fachkräfte ein konsequenter Schritt, vorhandenes Fachwissen und die erlangte Kompetenz mit einem zertifizierten Abschluss zu untermauern, um sich so vor drohender Arbeitslosigkeit zu schützen oder nach dem Verlust des Arbeitsplatzes bessere Chancen bei der Wiedereingliederung zu erlangen.
Unternehmen suchen auf dem Arbeitsmarkt qualifizierte Bewerber für die Entwicklung neuronaler Netzwerke ihres Unternehmens. Sie erwarten praxistaugliches Fachwissen und Fähigkeiten, da die digitalen Gefahren extrem angestiegen sind.
Die Weiterbildung für geringqualifizierte Beschäftigte nach § 81 Abs. 2 sowie für Beschäftigte nach § 82 ermöglicht es insbesondere durch diese Maßnahme auch Personen mit "veralteten" Fachwissen aus der (drohenden) Arbeitslosigkeit zu gelangen.
Veraltetes Fachwissen ist im Arbeitsmarkt kaum ein Hilfsmittel zur Aufnahme einer neuen Anstellung, denn Betriebe benötigen in einem deutlich komplexeren Umfeld dringend aktuelles Wissen. Die Maßnahme hilft dieser Zielgruppe auf dem Arbeitsmarkt als qualifizierte Fachkraft zu gelten.
Die Teilnehmer bringen fachlich und charakterlich folgende Eigenschaften mit:
- Teilnehmer haben bereits eine starke Affinität zu EDV oder waren in einer EDV-Abteilung bereits tätig und suchen einen guten Wiedereinstieg.
- Teilnehmer mit Kenntnissen in Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen (z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Mathematische Informatik)
Informationsmaterial
Wir haben mehrere kompakte Informationsunterlagen zusammen gestellt, um Ihnen einen schnellen aber auch informativen Überblick zu geben.
Auch wenn wir es so einfach wie möglich für Sie machen, könnten Sie noch Fragen haben.
Rufen Sie uns einfach unter 089/54041070 an
Eckdaten dieser Fortbildung
Kursstatus:
AZAV zertifizierte Fortbildung zugelassen für Bildungsgutscheine
Kursdauer:
6 Monate (bzw. 26-28 Wochen)
Unterrichtszeiten:
Vollzeit Mo-Fr 9:00-17:00 bzw. 18:00 Uhr
Unterrichtseinheiten:
1172 UE (1 UE = 45 Minuten)
Unterrichtsform:
Online im virtuellen Klassenzimmer (live mit Video Streaming)
Trainer:
Experten in KI / AI, ML, Neural Networks, AR/VR/VX, Python
Bildungsgutschein
Durch den Bildungsgutschein werden die Kosten der Weiterbildung von der Arbeitsagentur bzw. vom Jobcenter übernommen. Bitte beantragen Sie bei ihrem zuständigen Betreuer der Arbeitsagentur / Jobcenter einen Bildungsgutschein (Maßnahmedauer 6 Monate).
Wir helfen gerne bei der Beantragung und beantworten offene Fragen per E-Mail oder unter der 089/54041070 (Mo.-Fr. 9:00-18:00).
Falls Sie einen Gutschein nun erhalten haben, bitte scannen oder fotografieren Sie ihn und senden uns diesen per Email. Dann können wir Sie in die Liste der Teilnehmer für den nächsten Kurs aufnehmen.
Beratungsgespräch
Falls Sie noch nicht einen Beratungsgespräch mit einem unserer Weiterbildungsberater hatten, wäre es nur noch notwendig dies telefonisch (oder video call) durchzuführen, da eine Eignungsfeststellung für die Aktivierung des Gutscheins erforderlich ist.
Die Eignungsfeststellung soll sicher stellen, dass dies der richtige Lehrgang für Sie ist. Danach erhalten Sie von uns den Aktivierungscode, um in die Kursumgebung einzuloggen.
AZAV zertifizierte Fortbildung
Dieser Lehrgang ist eine nach AZAV zertifizierte Weiterbildung, die für den Unterricht im virtuellen Klassenzimmer zugelassen ist.
Der Kurs wurde von der acadCert GmbH erstmals im Sommer 2022 auditiert und zertifiziert.
Diese Fortbildung finden Sie auch in KURSNET:
Anbieter-Nr. 279623
Veranstaltungs-ID 148308350
Bildungsinhalte
Das Grundwissen im Bereich Programmierung für neuronale Netzwerke wird in den ersten Wochen vermittelt. Im Anschluss gehen Teilnehmer tiefer in die Materie der künstlichen Intelligenz und Maschine Learning, bevor sie sich mit den komplexen neuronalen Netzwerken in Rechenzentren und Edge Computing auseinandersetzen.
Schwerpunkte der Weiterbildung:
• Grundlagen in Python Programmierung
• Planen, konzipieren, entwickeln von Neuronalen Netzwerken
• Machine Learning in Verbindung mit Neuronalen Netzen
• Entwicklung intelligenter Systeme
Der Lehrplan ist in folgende Segmente chronologisch strukturiert:
Block 1 - Python Grundlagen
Im Segment 1 lernen Teilnehmer mit der Programmiersprache Python zu arbeiten und gehen dabei schrittweise tiefer, damit sie später ein solides Fundament erhalten und sichere Systeme aufbauen.
Block 2 - Neuronaler Netzwerke
Im Segment 2 lernen Teilnehmer die Grundlagen der neuronalen Netzwerke (NN) kennen.
Block 3 - ML & NN
Im Segment 3 lernen Teilnehmer die Kombination von Machine Learning (ML), Neuronalen Netzwerken (NN) und typische Anwendungsbereiche kennen. Dadurch erhalten sie eine Vertiefung ihrer Kenntnisse mit industrierelevantem Wissen.
Block 4 - Entwicklung Intelligenter Systeme
Im Segment 4 lernen Teilnehmer wie man intelligente Systeme konzipiert, plant, gestaltet und entwickelt. So können komplexere Aufgaben durch künstliche Intelligenz realisiert werden.
Block 5 - Praxisbeispiele und Wissenskontrolle
Im Segment 5 wiederholen Teilnehmer das erlernte Wissen und erhalten Gelegenheit das erlernte Wissen in möglichen Szenarien zu diskutieren. Dabei kommen Beispiele aus der Praxis, um besser über das Thema in Bewerbungsgesprächen reden zu können.
Starttermine
- Gruppe 2023/1
Erster Kurstag: 02.01.2023 (KW1)
Letzter Kurstag: 07.07.2023 (KW27) - Gruppe 2023/2
Erster Kurstag: 06.02.2023 (KW6)
Letzter Kurstag: 11.08.2023 (KW32) - Gruppe 2023/3
Erster Kurstag: 06.03.2023 (KW10)
Letzter Kurstag: 08.09.2023 (KW36)

Abschluss und Qualifikationen nach der Fortbildung
Teilnehmer der Fortbildung können nach jedem Kursblock ihre erworbenen Kenntnisse mit der Wissenskontrolle nachweisen. Dadurch sammeln sie auch die notwendigen Punkte, um an einer Zertifizierung erfolgreich teilnehmen zu können.
Nach Ablauf der gesamten Schulung nehmen alle Teilnehmer an einer Vorprüfung teil. Die Vorprüfung sichert, dass Wissen nicht durch auswendig lernen von "CheatSheets" vorgetäuscht wird.
Im Anschluss erfolgt die Zertifizierungsprüfung. Das Zertifikat wird dann ca. 2-7 Tage später ausgestellt und dem Teilnehmer übermittelt.

Hilfestellung für Teilnehmer
Teilnehmer der Fortbildung können auf eine Reihe von verschiedenen Hilfestellungen des Bildungsträgers zurückgreifen:
Monatliche virtuelle Expertenrunden
Sprechstunden bei thematischen Fragen
Berufliche Beratung & Bewerbercoaching
Arrangieren von Vorstellungsterminen
Bereitstellung von Notebooks & Zubehör

Häufige Fragen und Antworten
Wie viel verdient man als Neuronale Netzwerk Entwickler?
In Ihrem Traumjob als Neural Network Entwickler Engineer können Sie voraussichtlich bis zu 172.500 € verdienen.
Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 69.900 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 120.000 €. Die meisten Jobs als Neuronale Netzwerk Ingenieur (NNE) werden aktuell angeboten in den Städten München, Berlin, Stuttgart und Köln.
Was braucht man um Experte für Neuronale Netzwerke zu werden?
Neuronale Netzwerkexperten benötigen das richtige Wissen und die Motivation.
Um als Experte im Fachgebiet Neuronale Netzwerke mit Machine Learning tätig sein zu können, braucht man ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Physik oder Mathematik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung.
Ist Neuronale Netzwerk-Entwicklung schwer?
Es ist viel Fachwissen zu KI, ML, NN erforderlich. Eine NNE Fortbildung erleichtert den Einstieg.
Laut den aktuellen Aussagen von führenden Unternehmen mit Neuronalen Netzwerken wird dieses Fachgebiet in der nahen Zukunft alle anderen Entwicklungsfachgebiete überholen.
Auch in der Tesla Entwickler Konferenz 2022 hat Elon Musk zusammen mit deinen Experten nicht nur das potential der Neuronale Netzwerk Entwickler gezeigt. Musk hat Technologie begeisterten Entwicklern empfohlen, sich im Bereich der "Neural Network Development und Engineering" fortzubilden.
Hier sieht Elon Musk die kombinierte Zukunft der Fachgebiete: "Machine Learning", "Virtual Reality", "Artificial Intelligence", "Neural Data Centers" und Entwicklung.
Erhalte ich Deep Learning Grundlagen?
Erlernen Sie nachhaltig Fachwissen zu Maschinelles Lernen und Deep Learning.
Unsere praktische Einführung in Maschinelles Lernen und Deep Learning mit Anwendungsbeispielen findet in unseren virtuellen Klassenzimmern. Durch den Bildungsgutschein ist es für Sie als Arbeitsloser/Arbeitssuchender ein kostenloser Online-Kurs.
Unsere Experten vermitteln aktuellster Fachwissen in englischer Sprache, da Profis nicht warten bis Übersetzungen verfügbar sind. Unsere Trainer unterrichten auch an Hochschulen im Ausland bzw. halten Vorträge an deutschen Fachhochschulen.
Wie werde ich Neural Network Expert?
Eine spezialisierte Weiterbildung in Neural Network Technologie macht Sie schneller zum Experten.
Wie werde ich Neural Network Expert/Specialist? Es gibt bisher wenige einschlägige Studiengänge für Neuronale Netzwerke, Künstlicher Intelligenz, Deep Learning. Bisher war wichtig, dass man ein Hochschulabschluss im Bereich Informatik / Ingenieurwissenschaften, Praxiserfahrung durch erste Berufserfahrungen und Weiterbildungen/Spezialisierungen in der Neuronalen Netzwerken absolviert hat.Die Dynamik der Weiterentwicklung von Anwendungsgebieten für Neuronale Systeme zeigt, dass viele Hochschulstudien nicht schnell genug die dringend benötigten Experten ausbilden kann.
Unsere speziellen Weiterbildungen die von internationalen Experten im bereich der NN / KI / AR / VX entwickelt und geschult werden, helfen die Lücken in der "Neuronale Netze Informatik" zu schließen.
Wie lange dauert eine Neuronale Netzwerk Fortbildung?
Die Neural Network Engineer Schulung dauert ca. 6 Monate.
Die Schulung zum Neural Network Engineer (NNE) vermittelt komplexes Wissen, dass Zeit benötigt um die notwendige Tiefe zu erreichen, die für heutige Applikationsbereiche der "Neuronalen Netzwerk Informatik" relevant sind. Daher dauert ein Vollzeit Präsenzkurs im virtuellen Klassenzimmer ca. 26-28 Wochen bzw. 6 Monate.
Welche Programmiersprachen werden für Neuroname Netzwerke verwendet?
Es ist wichtig für NN/KI/VX Experten mehrere Programmiersprachen zu beherrschen, aber nicht hauptberufliche Programmierer zu sein.
Folgende Programmiersprachen sind für neuronale Netzwerke geeignet bzw. relevant:
Visual Studio C#
Visual Studio C++
Rust
Python
SQL
JavaScrypt
Was kann man mit NME machen?
Wir haben eine Liste aktuell gefragten neuronalen Berufe zusammen gestellt.
Das sind die aktuell gefragten Berufe im Fachgebiet der "Neuronalen Netzwerk Informatik":
Neural Network Trainer
Architekt für Neuronale Netze
Neuronale Netze Ingenieur
Entwickler für KI gesteuerte Navigation
Ingenieur für Neuronale Robotik
Hardware Experte für Neuronale Rechenzentren
Bleiben wir in Kontakt?
Sprechen Sie uns an
Sind sie interessiert an einem unserer Kurse teilzunehmen oder möchten Sie Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren?
Dann sollten wir uns darüber unterhalten. Dadurch können wir besser ihre Situation verstehen und erkennen ob wir Ihnen weiter helfen können.